Von Goa in die Welt
Rotwein, Knoblauch und die See!
Vindy ist nicht wie andere Curries, unser Vindy ist ein guter Freund. Es stellt keine Fragen, es gibt dir einfach was dir fehlt: innere Wärme. Sehr viel innere Wärme sogar. Viel mehr eine Feuersbrunst, die dich von deinen Lippen, über deine Zunge bis in deinen Magen mit tiefer Zufriedenheit und Wohlbehagen erfüllt. Läuft dir die unvergleichliche Sauce beim Genuss dieses Currys das Kinn hinunter, fühlst du dich dazu noch liebevoll umarmt.
Seinen Ursprung hat das scharfe Vindaloo bei den portugiesischen Seefahrern, die sich rund um Goa im Osten Indiens niederließen und die Kolonie Portugiesisch-Indien gründeten. Um es für die Überfahrt auf See haltbar zu machen, legten sie ihr Schweinefleisch in Rotwein und Knoblauch ein. Die portugiesische Bezeichnung „Carne em vinha d’alhos“ rollte jedoch nur mühsam und holprig über indische Zungen, weshalb sich schnell der vereinfachte Name Vindaloo durchsetzte. Hier und dort wird das Vindaloo mit Kartoffeln serviert, was jedoch nur auf einen Übersetzungsfehler zurückzuführen ist. Zufällig bedeutet „Aloo“ nämlich Kartoffel auf Hindi. Da portugiesischer Rotwein für die ostindischen Köche nicht erhältlich war, ersetzten sie ihn kurzerhand durch Palmessig. Ein paar (okay, ein paar viele mehr) Chilis dazu und so ergab sich der für das heutige Vindaloo charakteristische intensiv-aromatische und scharfe Geschmack.
Goa ist bis heute durch die Kolonialzeit christlich geprägt, daher darf das Vindaloo auch mit Schweine- oder Rindfleisch gekocht werden. Ein weit verbreitetet Klassiker ist auch das Chicken Vindaloo. In jedem Fall lässt sich dieses kulinarische Feuerwerk sehr gern von schärfemilderndem Reis oder Naan-Brot begleiten. Lass dich von unserem Vindy wärmen.
Vindaloo Masala
- Ursprung bei den portugiesischen Seefahrern, die sich rund um Goa niederließen
- Wird mit Schweinefleisch, Rotwein und Knoblauch gekocht
- Die portugiesische Bezeichnung lautet „Carne em vinha d’alhos“ oder kurz: Vindaloo
- Heute ein weit verbreiteteter Klassiker ist auch das Chicken Vindaloo