
Kürbisknödel
Ja, wir sind alle sehr sehr brav.....scharf gewesen! Mexican Tears wünscht allen ein frohes Fest!
15 ml | Roasted Sauce |
1 | Hokkaido Kürbis |
200 g | Knödelbrot |
1 TL | Rapsöl |
170 ml | Milch, lauwarm |
2 | Eier |
1-2 EL | Mehl |
1 TL | Muskatnuss, gemahlen |
1/2 TL | Zimt, gemahlen |
50 g | Mozzarella, gerieben |
1 Prise | Salz & Pfeffer |
Etwas | Butter zum Anbraten |
Zubereitung
Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Deckel und Boden des Hokkaido-Kürbis abschneiden und den Kürbis halbieren. Das Kerngehäuse mit einem Löffel ausschaben. Kürbis mit etwas Öl bepinseln und mit einer Gabel mehrfach in die Schale stechen. Kürbishälften auf den Schnittkanten für ca. 30 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist. Etwas abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
Knödelbrot in eine Schüssel geben und die lauwarme Milch zusammen mit den Kürbisstücken dazugeben. Alles gut vermengen und 30 Minuten ruhen lassen. Eier, Mehl, Muskatnuss, Ingwer, Zimt, Mozzarella, Roasted Sauce (endlich ist er da) und Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermengen. Erneut 30 Minuten ruhen lassen und schon mal die ersten Geschenke auspacken. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz hinzugeben und die Hitze soweit reduzieren, dass das Wasser nur noch simmert.
Aus dem Knödelteig Knödel formen (das funktioniert ähnlich wie bei Schneebällen) und vorsichtig in das Wasser geben. Nicht werfen und wenn nicht ins Gesicht! Kürbisknödel für ca. 15-20 Minuten im Wasser ziehen lassen und anschließend gut abtropfen lassen. In einer Pfanne Butter erhitzen und Knödel darin goldbraun anbraten.
Mit gebräunter Butter übergossen servieren.
Als Beilage zum Weihnachtsbraten ein wahres Gedicht!
