
Schnelles Chili con Carne
Ein Klassiker aus der mexikanischen Küche
500 g | Hackfleisch |
1 Dose | Tomaten, gewürfelt |
1 Dose | Kidneybohnen |
2 mittelgroße | Zwiebeln, gewürfelt |
2 | Knoblauchzehen, fein gehackt |
2 rote | Paprikaschoten, gewürfelt |
8 EL | Chili Con Carne Gewürzmischung |
Nach Bedarf | Salz und Pfeffer |
Bund | Koriander, zum Garnieren |
Zubereitung
Bevor du mit dem Kochen beginnst, solltest du alle Zutaten vorbereiten. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln, Paprika entkernen und in Würfel schneiden, Bohnen und Mais abtropfen lassen (die Flüssigkeit aber aufbewahren).
Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 2-3 Minuten, bis sie weich und transparent werden. Achte darauf, sie nicht zu bräunen, da dies den Geschmack des Chilis beeinflussen kann.
Erhöhe die Hitze etwas und gib das Hackfleisch in den Topf. Zerbrich es mit einem Holzlöffel in kleine Stücke. Brate das Fleisch unter regelmäßigem Rühren an, bis es gleichmäßig gebräunt ist und keine rosa Stellen mehr sichtbar sind. Gib die Paprikawürfel zum angebratenen Fleisch hinzu und lass alles für weitere 5 Minuten kochen, bis die Paprika etwas weicher wird.
Zugabe der Tomaten und Gewürze: Füge nun die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft, die Bohnen, den Mais und die Gewürzmischung hinzu. Sobald alle Zutaten im Topf sind, rühre alles gut durch und reduziere die Hitze, damit das Chili langsam köcheln kann. Lass das Chili nun für mindestens 20 Minuten köcheln. Dabei sollte es gelegentlich umgerührt werden, damit nichts am Boden ansetzt.
Nach der Kochzeit probiere das Chili und schmecke es mit Salz und Pfeffer nach. Falls es zu dickflüssig ist, kannst du etwas von der aufbewahrten Flüssigkeit der Bohnen oder des Maises hinzufügen, um es auf die gewünschte Konsistenz zu bringen. Wenn das Chili die perfekte Konsistenz erreicht hat, nimm den Topf vom Herd. Lasse das Chili kurz stehen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Serviere es heiß und garniere es mit frisch gehacktem Koriander. Als Beilage bieten sich Reis oder Tortilla-Chips an, die für zusätzliche Textur sorgen.
Für einen extra Kick kannst du dein Chili mit einem Spritzer Limettensaft und einem Löffel saurer Sahne verfeinern. Frische, in Würfel geschnittene Avocado oder ein wenig geriebener Käse sind ebenfalls beliebte Toppings. Mit diesen erweiterten Schritten wird dein Chili con Carne nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch.
Lass es dir schmecken!